Es wurde mal wieder Zeit das wir uns außerhalb der Wettkämpfe gemeinsam zum Laufen verabredeten und eine Haus- und Hofstrecke einer Flitzpiepe abliefen. Diesmal waren wir im wunderschönen Spandau. Ja, ich weiß jetzt kommt wieder “Ihr gehört gar nicht zu Berlin?” ” Wie kann man da nur wohnen?” “Seid Ihr überhaupt zivilisiert?”. Das ist natürlich alles falsch und ich als bekennender Spandauer, hatte nun die Aufgabe, die Vorurteile gegenüber Spandau auszuräumen :-) Spandau hat Parks, viel Wald und als Randbezirk die Nähe zum Umland. Ich wählte eine Strecke wo wir alles dabei hatten.
So machten wir uns auf eine gemütliche 15 km Laufrunde. Treffpunkt war vor meiner Haustür und dann ging es erstmal durch die Spandauer Vorstadt in Richtung Stadtgrenze. Wir liefen parallel zur Radelandstraße und nach einer kurzen Waldpassage erreichten wir den Mauerweg. Über die Specktewiesen gelangten wir zum Specktesee, wo wir ein kurzen halt für ein paar Fotos einlegten.
Weiter auf dem Mauerweg liefen wir Richtung Bullengraben. Dieser ist, wie die Specktewiesen ein Grünzug, der als Ausgleich für anderweitig verbrauchte Landschaft, von der Deutschen Bahn als Erholungsgebiet ausgebaut wurde. Auf einer Länge von ca. 4,5 km kann man wunderbar joggen, wandern, spazieren oder auch skaten. Natürlich mussten wir auch hier einen kurzen Zwischenstop für Fotos einlegen (das wir alle auf einem Bild zu sehen sind, ohne das ein Kopf oder Schulter den anderen verdeckt, üben wir noch :-)).
Am Ende des Bullengrabens ging es über den Elsflether Weg in Richtung Spandau Arcaden und schließlich entlang der Galenstraße zum Ziel. Kurzes Dehnen und Ollis selbstgemachte Energieriegel, danach mussten wir uns auch schon wieder trennen und den Rest des wunderbaren Sonntags genießen.
Ich hatte unheimlich viel Spaß und Freude mich mit meinen Flitzpiepen zu unterhalten und freue mich schon auf den nächsten Streckencheck.
Maudi
4 Kommentare
Ach, diese Nummer mit “Spandau bei Berlin” würde mich als Spandauerin auch irgendwann nerven. Mich als Reinickendorferin (genauer: Witenauerin) schauen meine Kollegen auch immer so an, als würde ich kurz vor Brandenburg wohnen. Dafür kann ich hier viel schöner laufen als die in ihrem Friedrichshain oder Kreuzberg :-)
Mich stört das nicht. Ein echter Spandauer ist ja auch kein Berliner ;-) Ich finde das ganze Ossi und Wessi viel schlimmer. Dir noch schöne ruhige Kilometer in deinem Kiez
Hey Claudia als Wittenauerin wär doch unser Mädelslauftreff donnerstags in Tegel was für dich? Ansonsten wo bist du denn so in Wittenau unterwegs, ab und an ziehe ich da auch meine Runden. Durch Wittenau bei Berlin;)
Ihr seid einen Teil meiner Hausstrecke gelaufen; Bullengraben. Hätte ich gewusst, dass ihr dort lauft hätte ich vom Balkon Konfetti geworfen :)